Oswald Malura Kunststiftung
Mühlweg 2
86944 Oberdießen
Tel. +49 (0) 170 32 31 634
e-mail: museum@malura.info
Vorstand
Andrew Malura
Mühlweg 2
86944 Oberdießen
Tel. +49 (0) 170 32 31 634
e-mail: andrew.malura@oswald-malura-stiftung.de
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen
möchten, senden Sie bitte eine Email mit
dem Betreff "Unsubscribe". Ihre Emailadresse wird dann aus unserem
Bestand entferent und dauerhaft gelöscht. Natürlich ist die
Abmeldung auch jederzeit telefonisch oder postalisch möglich.
Datenschutzerklärung Erhebung
von Daten
Auf dieser Website werden keine personenbezogenen Daten i.S.d. DSGVO verarbeitet.
Es werden auch keine personenbezogenen Daten an Drittanbieter weitergegeben.
Weiterhin werden keine Cookies, keine Social Media-Plugins und keine speziellen
Analyse-Tools, auch nicht bei Drittanbietern, verwendet. Soweit unser Provider
1&1 standardisierte Webstatistik-Tools zur Analyse des Nutzerverhaltens
einsetzt, erfolgt die Verarbeitung der Daten in anonymisierter Form.Jeder
Aufruf unserer Internetseite und jeder Abruf einer auf der Internetseite
hinterlegten Datei wird protokolliert. Dabei erfasst unser System automatisiert
Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
---- Informationen über den Browsertyp und die verwendete
Version
---- Das Betriebssystem des Nutzers
---- Den Internet-Service-Provider des Nutzers· Die IP-Adresse
des Nutzers
---- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
---- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite
gelangt
---- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen
werden.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist
notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers
zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für
die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Daten werden gelöscht,
sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr
erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung
der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten
und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Nutzung der Daten
Soweit Sie uns auf der Website personenbezogene Daten zur Verfügung
stellen, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer etwaigen Anfragen
und für die technische Administration.
Auskunftsrecht
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher geben wir Ihnen jederzeit Auskunft
bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie
Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten
konnte oder wenn Sie vertiefte Informationen wünschen, werden wir
Sie auf schriftliche Anfrage gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten
Daten informieren.
Beschwerdestelle
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen
Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde,
insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes
oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu, wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen
Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde,
bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer
über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich
der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
|